Sooo, ihr habt also den Entschluss gefasst euch vor meine Kamera zu begeben, habt aber keine Ahnung was ihr anziehen sollt, auf was ihr achten solltet und überhaupt euer Kleiderschrank ist voll mit „nichts zum Anziehen“. Gar kein Problem, ich habe hier einen kleinen Leitfaden für euch entworfen, mit dem Ihr sicher ein Outfit für Euer Fotoshooting findet.

Das Wichtigste zuerst

Aussagen wie „…keine grellen Farben…“ und „…nicht zu stark gemustert…“ oder „…keine großen Zeichen oder Drucke auf der Kleidung…“ und so weiter werdet ihr in jedem Artikel zu dem Thema lesen. Selbstverständlich haben diese Regeln ihre Berechtigung, ABER hängt euch bitte nicht daran auf. Wenn also euer absolutes Lieblingsteil stark gemustert ist und ein großer Druck auf Eurer Brust prangt – so, what – werft es über und macht euch auf den Weg. 

Muster und Farbe können auch funktionieren…

Es ist fast alles erlaubt, was euch gefällt. Unabhängig davon gibt es natürlich ein paar Erfahrungswerte und Orientierungspunkte, damit die Fotos von euch noch besser werden…

Bevor es jetzt konkret wird…

…solltet Ihr immer grundsätzlich daran denken Euer Outfit dem „Zweck des Fotoshootings“ angemessen auszuwählen. Beispiele:

  • Ist es ein Privates oder ein Business-Shooting?
  • Findet das Shooting mit der Familie, mit Euren Freunden oder mit Eurem Partner statt?
  • Wollt Ihr elegant oder eher sportlich wirken?
  • Sollen die Bilder modern oder klassisch-konservativ werden?

Fragt Euch sinnvoller Weise auch:

  • Für wen macht Ihr die Aufnahmen? Dazu auch weiter unten mehr…
  • Wie seht Ihr Euch selbst am liebsten?

Familien-Shooting

Auch hier ist natürlich alles erlaubt was euch gefällt. Gerade bei Familienshootings, wenn es nicht nur das klassische Gruppenbild sein soll, begleite ich Euch gerne im Reportagestil in eurem Alltag. D.h. seid bitte authentisch, ihr müsst euch für mich nicht in eine einhaltliche Uniform werfen. Was gut funktioniert ist folgendes:

Jedes Familienmitglied zeigt sich so individuell und einzigartig wie es ist. Beispiel: Der Vater trägt Jeans und Hemd, Die Mutter zieht ihr Lieblingskleid an, die Tochter kommt in Sportklamotten und der Sohn im Hipster-Look. So entstehen sehr einzigartige und vor allem interessante Bilder. Je unterschiedlicher die einzelnen Looks, desto interessanter werden die Bilder.

Noch ein Tipp für die kleineren Kinder: Bringt gerne die Lieblingsspielzeuge oder Kuscheltiere mit. So entstehen entspannte Bilder.

Fotograf Osnabrück Familie

„Verkleidung“

Ein oft begangener Fehler ist, sich zu einem Fotoshooting Kleidung einzupacken, die man sonst nie trägt. Ihr müsst euch in den Sachen wohl fühlen. Alles andere wird man euch auf den Fotos ansehe und es wird eher befremdlich wirken. 

Einzige Ausnahme: Ihr wollt gezielt in eine bestimmte Rolle schlüpfen:

Euer Outfit muss passen

Ooohja, mein Abiball-kleid ist der absolute Hammer und ja verdammt, ich würde mich darin gern auf einem Foto sehen! Aber deshalb packe ich es nicht zum Fotoshooting ein. Es passt halt nicht mehr und das habe ich akzeptiert. Tut Ihr das auch?

Lieblingskleidung

Wenn ihr Eure Lieblingskleidung zum Shooting einpackt, macht Ihr eigentlich nichts falsch. So wirken die entstandenen Bilder authentisch! Ihr solltet aber darauf achten, dass ihr nicht nur die aller einfachsten Standards mitbringt. Je ausgefallener Euer Outfit ist, desto interessanter lasst Ihr euch in Szene setzen. Schaut hierfür doch auch mal in den Untiefen eures Kleiderschrankes voll „nichts zum Anziehen“ nach dem ein oder anderen vergessenen Accessoire.

Schuhwerk

Achtet besonders bei den Schuhen darauf, dass sie sauber sind. Denn auch, wenn sie nicht unbedingt im Mittelpunkt des Shootings stehen, wäre es ärgerlich wenn sie euren sonst tadellosen Stil aufbrechen. 

Accessoires

Hier habe ich eine ganz feste Regel: Ja!!!! Bitte, immer her damit!!!

Bringt Statementketten, Sonnenbrillen, Hüte (ich LIEBE Hüte!), Schals, Handtaschen, Handschuhe usw. mit.  

Schreibe einen Kommentar